Coaching und Psychologie

Hier finden Sie Beiträge zum Thema Coaching und Psychologie.

Die nachfolgenden Links führen Sie zu den unterschiedlichen Themen.


Coaching – was es ist.

Inflationäre Verwendung des Begriffs Coaching

Für die personenzentrierte Beratung haben sich insbesondere die Konzepte des systemischen Coachings und des lösungsorientierten Coachings etabliert. Es gibt auch ständig neue Ansätze wie das integrale Coaching, Achtsamkeitscoaching oder auch Hypnose-Coaching. Coaching wird oft auch im Kontext der fachlichen Beratung genutzt, beispielsweise im Bewerbungscoaching oder im Sportbereich.

modern art

Embodiment, die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen und nutzen

Embodiment, die Verkörperung von Emotionen und Gefühlen wird in Coachings und in Therapien immer öfter angewendet. Das wohl Eindrücklichste am Embodiment ist die Feststellung, dass der Körper Emotionen und die vielfältigen Prozesse des Denkens bestimmt.

pflanze vor fenster

Coaching Dilemma

Viele Entscheidungen im Leben können nicht anhand von eindeutigen und klaren Fakten getroffen werden. Fragen zu einer Reorganisation oder zu Trennungen von Beziehungen sind vielschichtig und meist sehr komplex.
Für solche Situationen eignet sich Systemisches Coaching. Sind für die Ausarbeitung einer Fragestellung mehrere Besprechungen notwendig, wird von Prozessberatung gesprochen.

olivenkeller